Links
Comment on page

Matomo

Modulbeschreibung

Dieses Modul bietet Ihnen die Möglichkeit das Matomo (ehemals Piwik) Ecommerce Trackings in Ihrem OXID-Shop zu integrieren. Matomo ist einer der wichtigsten Webanalyse Tools und bietet eine datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics, da es auf eigenem Server gehostet werden kann und Open-Source ist.
Ausser diesem Modul wird also noch eine Matomo-Installation benötigt, google bietet genug Anleitungen dafür. Der Begriff Matomo kommt aus dem Japanischem und bedeutet anständig.

Funktionsumfang

Die Funktionen dieses Moduls im Überblick:
  • einfach zu konfigurierende Schnittstelle zwischen Ihrem Oxid eShop und Matomo-Dashboard
  • Datenschutz - vollständige Kontrolle über die Tracking-Daten
  • Cookieless Tracking - Betrieb ohne Cookies möglich
  • keine Limits
  • erfüllt rechtliche Anforderungen
  • bessere Datenqualität durch vergleichsweise weniger blockiertem Traffik durch AdBlocker im Vergleich zu Google Analytics

Systemvoraussetzungen

Webserver-Konfiguration

  • IonCube Loader (mind. v5.0)

Kompatibel mit den Themes

  • Flow
  • Wave
  • RoxIVE

Kompatibel mit den OXID Versionen

  • OXID CE/PE/EE 6.3.x bis 6.5.x

Installation

  1. 1.
    Falls noch nicht geschehen, laden Sie bitte zunächst das digidesk Basis-Modul herunter und installieren Sie es gemäß der enthaltenen Installationsanleitung. Sie erhalten dieses kostenlos unter: https://www.digidesk.de/produkte/basis-modul
  2. 2.
    Für dieses Modul erstellen Sie nun einen weiteren Unterordner dd_matomo im Ordner packages/digidesk, in den die heruntergeladene Zip-Datei entpackt wird.
  3. 3.
    Führen Sie anschließend den folgenden Befehl aus dem Hauptverzeichnis des Shopsystems heraus aus:
    composer require digidesk/dd_matomo
  4. 4.
    Nun kann das Modul im OXID eShop Admin aktiviert werden
  5. 5.
    Ggf. Tmp-Verzeichnis leeren und Views neu generieren
  6. 6.
    Bitte fahren Sie nun mit der Einrichtung des Moduls fort

Update

  1. 1.
    Bitte aktualisieren Sie zunächst das Basis-Modul gemäß der darin enthaltenen Installationsanleitung.
  2. 2.
    Entpacken Sie die neue Modulversion in den Ordner packages/digidesk/dd_matomo
  3. 3.
    Deaktivieren Sie das Modul im OXID eShop Admin
  4. 4.
    Führen Sie anschließend den folgenden Befehl aus dem Hauptverzeichnis des Shopsystems aus:
    composer update digidesk/dd_matomo
  5. 5.
    Aktivieren Sie dieses Modul im OXID eShop Admin.
  6. 6.
    Ggf. Tmp-Verzeichnis leeren und Views neu generieren.

Backend-Einstellungen

Matomo Server URL - hier tragen Sie bitte Ihre Matomo-Server URL ein
Auth Token - kann auf dem Matomo-Server unter Administration -> Persönlich -> Sicherheit vom entsprechenden Benutzer angelegt werden
Matomo Seiten-ID - kann auf dem Matomo-Server unter Administration ->Websites/Webseiten entnommen werden.
Unbehandelte Frontend JavaScript-Fehler tracken - Diese Option trackt unbehandelte JavaScript-Fehler im Shop-Frontend in Matomo's Event Tracking.
E-Mail Pixel aktivieren - wenn aktiv, wird in den vom Shop verschickten E-Mails ein PageView Tracking Pixel integriert.
Tracking Snippet über dynamisches Widget vom digidesk HTML Cache ausschließen - funktioniert nur, wenn das digidesk Caching Modul installiert und aktiviert ist!
Benutzerdefinierte Dimensionen und Ziele - hier kann man die Voreinstellungen lassen.
Tracking Snippet Script-Parameter - Geben Sie hier bei Bedarf die für Ihre CMP benötigten Script-Parameter an, um das Matomo Tracking Snippet über die CMP zu steuern.

Hilfe & Support

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei der Installation? Gerne bieten wir Ihnen auch einen Installationsservice an. Kontaktieren Sie uns einfach über eine der unten stehenden Adressen.