evoBLOG
Last updated
Last updated
Mit unserem evoBLOG Modul können Sie Ihren eigenen Blog im OXID eShop erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse!
Haben Sie schonmal nach einer Möglichkeit gesucht die Funktionen von WordPress in OXID zu integrieren? Dieses Modul macht es möglich, einzelne Blog-Beiträge, Ratgeber oder Anleitungen zu erstellen – direkt im Backend Ihres OXID eShops. Damit können Sie nicht nur Ihre Kunden begeistern – auch für Suchmaschinen ist Content auf Webseiten sehr wichtig.
Das Modul ist erhältlich auf
Die Funktionen dieses Moduls im Überblick:
Blog-Beiträge erstellen und verwalten.
Vorschau-Bilder können bei den Beiträgen hinterlegt werden.
Gruppierung der Beiträge in verschiedene Kategorien.
Passende Produkte können bei einem Beitrag angezeigt werden.
Autoren-Profile können angelegt und Beiträgen zugeordnet werden.
Diverse SEO-Einstellungen: Meta-Beschreibung, Meta-Keywords und SEO-URL.
Mit Hilfe von Visual CMS-Widgets können bestehende Beiträge oder Gruppen mühelos in VisualCMS-Snippets eingebunden werden (nur in OXID EE)
mit Hilfe von eigenem Smarty-Tag odder eigener Twig-Funktion können bestehende Beiträge oder Gruppen mühelos in CMS-Snippets oder Templates eingebunden werden
PHP 5.6
PHP 7.0 (OXID 6.0.x)
PHP 7.1 (OXID 6.1.x)
PHP 7.2 - 7.4 (OXID 6.2.x - 6.3.x)
PHP 8.0 (OXID 6.3.x - 6.4.x)
PHP 8.1 (OXID 6.5.x)
PHP 8.0 - 8.1 (OXID 7.0.x)
IonCube Loader (mind. v5.0)
Flow
Wave
RoxIVE
Apex
OXID CE/PE 4.9.x bis 4.10.x
OXID EE 5.2.x bis 5.3.x
OXID CE/PE/EE 6.0.x bis 6.5.x
OXID CE/PE/EE 7.0
bei OXID 7.0 wird das "WYSIWYG Editor + Mediathek" von OXID benötigt
Smarty bis OXID 7.0.x
Twig ab OXID 7.0.x
Für dieses Modul erstellen Sie nun einen weiteren Unterordner magazin
im Ordner packages/digidesk
, in den die heruntergeladene Zip-Datei entpackt wird.
Führen Sie anschließend folgenden Befehl aus dem Hauptverzeichnis des Shopsystems aus:
Nun kann das Modul im OXID eShop Admin aktiviert werden
Ggf. Tmp-Verzeichnis leeren und Views neu generieren
Bitte fahren Sie nun mit der Einrichtung des Moduls fort
Fügen Sie den Inhalt des Ordners modules/digidesk/
via FTP/SFTP unter dem gleichnamigen Pfad in Ihren Shop ein
Aktivieren Sie das Modul im OXID eShop Admin
Ggf. Tmp-Verzeichnis leeren und Views neu generieren
Bitte fahren Sie nun mit der Einrichtung des Moduls fort
Bitte aktualisieren Sie zunächst das Basis-Modul gemäß der darin enthaltenen Installationsanleitung.
Entpacken Sie die neue Modulversion in den Ordner packages/digidesk/magazin
Deaktivieren Sie das Modul im OXID eShop Admin
Führen Sie anschließend folgenden Befehl aus dem Hauptverzeichnis des Shopsystems aus:
Die Frage, ob Dateien des Pakets überschrieben werden sollen, bestätigen Sie bitte mit "Y".
Aktivieren Sie dieses Modul im OXID eShop Admin.
Ggf. Tmp-Verzeichnis leeren und Views neu generieren.
Bitte aktualisieren Sie zunächst das Basis-Modul gemäß der darin enthaltenen Installationsanleitung.
Deaktivieren Sie dieses Modul im OXID eShop Admin.
Fügen Sie den Inhalt des Ordners modules/digidesk/
via FTP/SFTP unter dem gleichnamigen Pfad in Ihren Shop ein und überschreiben Sie dabei die vorhandenen Dateien des Moduls.
Aktivieren Sie dieses Modul im OXID eShop Admin.
Ggf. Tmp-Verzeichnis leeren und Views neu generieren.
Hier können Sie ihre Blog-Einträge nach Ihren Interessen gestalten:
Klicken Sie auf "evoBLOG" rechts in Ihrer Leiste und öffnen Sie den Reiter "Einträge bearbeiten"
Drücken sie auf das "+"-Symbol um einen neuen Eintrag zu erstellen
Es öffnet sich ein Fenster mit geöffneten Reiter "Stamm"
Hier können Sie Informationen in das Formular eintragen (Titel,Kurzbeschreibung usw.)
Falls es schon Gruppen und Autoren gibt, können Sie den Eintrag zu den gewünschten Beiträgen zuordnen
Unter dem Reiter "Zuordnungen" können Sie Artikel zuweisen, welche dann in Ihrem Blog angezeigt werden sollen
Sollten Sie auf den Reiter "SEO" zutreffen, werden Sie die Möglichkeit haben, die URL Ihres Blogs ändern zu können.
Wenn Sie dann zufrieden mit Ihren Einstellungen sind, drücken Sie auf "Speichern"
Wenn Sie Ihre Blog-Einträge nach Gruppen sortieren möchten, können Sie hier welche erstellen:
Navigieren Sie links zum Reiter "Gruppen bearbeiten"
Erstellen Sie einen neuen oder bearbeiten Sie einen bereits erstellte Gruppe
Folgend öffnet sich ein Fenster mit dem Reiter "Stamm"
In dem Fenster können Sie den Titel der Gruppe, sowie zum Beispiel ein Vorschaubild festlegen
Ist alles festgelegt - klicken Sie auf "Speichern"
Falls Sie noch Autoren zu dem erstellen Blog-Eintrag hinzufügen möchten, können Sie das wie folgt:
Navigieren Sie zum Reiter "Autoren bearbeiten"
Erstellen Sie einen neuen oder bearbeiten Sie einen bereits erstellten Autor
Ein Fenster öffnet sich mit einigen Einstellungsmöglichkeiten
Dort können Sie ein Bild festlegen, sowie einen Namen und eine Kurzbeschreibung hinzufügen
Anschließend auf "Speichern" klicken
Möchten Sie Ihren Blog in Ihrem Shop betrachten, drücken Sie auf "Blog öffnen"
Anschließend werden Sie weitergeleitet und können Ihre Einstellungen in Ihrem Shop nun ansehen
Die Blog-Seite bzw. die Übersichtsseite können Sie durch die folgende URL öffnen: <SHOP-URL>/?cl=dd_magazin öffnen. Über das Shop-Backend können Sie für die Übersichtsseite eine sprechende URL hinterlegen. Öffnen Sie hierzu Ihr Shop-Backend und öffnen Sie den SEO-Reiter über Stammdaten > Grundeinstellungen > SEO-Reiter. Hier können Sie unter "Statische URLs" eine sprechende URL wie folgt hinterlegen:
Beim Öffnen der Blogseite werden Ihnen zunächst Ihre Gruppen angezeigt, welche Sie erstellt haben. Wenn Sie dann eine Gruppe anklicken, wird rechts daneben Ihre Kurzbeschreibung zum Blog-Eintrag angezeigt.
Drücken Sie auf "Weiterlesen" und Sie werden zu Ihrem Eintrag weitergeleitet
Hier wird der von Ihnen erstellte Eintrag angezeigt mit dem von Ihnen zugehörigen Autor.
Natürlich gibt es die Möglichkeit, Ihren Blog von anderen Shop-Usern kommentieren zu lassen und Sie können diese dann nach Ihren Präferenzen bearbeiten:
Um die Kommentar-Funktion nutzen zu können, müssen Sie nach "Erweiterungen-> Module-> evoBLOG-> Einstell.-> Einträge" wechseln.
Unten finden Sie dort die Option "Kommentar aktiveren"
Wenn Sie die Option eingestellt haben, speichern Sie anschließend.
Dementsprechend wird ein neues Feld in Ihrem Shop angezeigt, wo andere Shop-User ein Kommentar zu Ihrem Blog-Eintrag schreiben können.
Wird dann ein Kommentar abgeschickt, ist er nicht automatisch aktiv. In Ihrem Backend-Bereich können Sie alle eingegangenen Kommentare unter dem Reiter "Kommentar bearbeiten" finden:
Drücken Sie auf das "Stift"-Symbol (rechts neben dem gewünschten Eintrag, wenn Sie mit der Maus über den Eintrag gehen)
Es öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Daten:
Der Blog-Eintrag wo kommentiert wurde und wann kommentiert wurde (Datum)
Name und Email des Absenders
Der Kommentar des Absenders
Möglichkeit eine Antwort zu schreiben (Autor)
Möchten Sie, dass der Kommentar angezeigt wird, dann setzen Sie einen Haken bei "Freigegeben?"
Anschließend auf "Speichern" drücken
Wenn Sie sich dann wieder auf Ihren Eintrag in Ihrem Shop bewegen, werden Sie feststellen dass der Kommentar inklusive Antwort angezeigt wird.
Die Meta-Beschreibung für die Blog-Übersichtsseite kann man über das CMS-Snippet mit dem Ident "dd_magazin_metadesc" bearbeiten. Wenn das CMS-Snippet aktiv und Inhalt besitzt, wird der Inhalt auf der Blog-Übersichtsseite als eine Meta-Beschreibung automatisch hinzugefügt.
Falls die Einstellung vorgenommen wurde, dass auf der Übersichtsseite die erste Gruppe angezeigt werden soll, dann wird nur die Meta-Beschreibung der ersten Gruppe angezeigt und nicht der Text aus dem CMS-Snippet.
Die Einträge des Hauptshops werden seit der Version 4.5.3 nicht mehr an Subshops vererbt. In einem Subshop erstellte Einträge sind nur in diesem Shop sichtbar. In früheren Versionen war die Vererbung nicht ganz korrekt.
Natürlich ist es auch möglich die Blog-Beiträge im Visual CMS für Landing Pages oder ähnliches selektiv zu nutzen:
Öffnen Sie zunächst "Visual CMS" im Backend Ihres Shops (unter Kundeninformationen)
Links im Reiter "Einstell." können Sie dann ein bereits vorhandenen CMS-Inhalt aussuchen oder ein neuen hinzufügen
Haben Sie sich für einen CMS-Inhalt entschieden, drücken Sie dann auf das "+"-Symbol um ein neues Widget zu erstellen
Anschließend öffnet sich ein Fenster mit Widget-Übersicht, wo Sie dann unter der Option "evoBlog-Gruppe" oder "evoBlog" Ihre bereits erstellten Gruppen oder Beiträge aussuchen und in den Allgemeinen Einstellungen die Art der Anzeige der Blog-Beiträge vornehmen können
Anschließend auf "Speichern" clicken
Bei Oxid CE Editionen hat man keinen Visual CMS Editor, trotzdem kann man die vorhandene Blog-Beiträge in eigenen Templates oder CMS-Beiträgen wie im folgendem Beispiel einbinden:
Smarty:
Twig:
Bei der group (Smarty) oder sGroupTitle (Twig) tragen Sie bitte den Titel der gewünschten Gruppe ein, limit (Smarty) oder iLimit (Twig) begrenzt die Gesamtzahl der Blog-Beiträge, blShowSubgroups erlaubt die Anzeige von Untergruppen vor den Blog-Beiträgen, blShowCreateDate blendet das Erstellungsdatum eines Blog-Beitrags ein, blHideBlogImage kann die Bilder bei den Blog-Beiträgen ein oder ausblenden und mit blHideShortDesc kann die Kurzbeschreibung ein oder ausgeblendet werden.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei der Installation? Gerne bieten wir Ihnen auch einen Installationsservice an. Kontaktieren Sie uns einfach über eine der unten stehenden Adressen.
E-Mail: support@digidesk.de
Telefon: +49 (0) 5246 / 9099110
Falls noch nicht geschehen, laden Sie bitte zunächst das digidesk Basis-Modul herunter und installieren Sie es gemäß der enthaltenen Installationsanleitung. Sie erhalten dieses unter:
Falls noch nicht geschehen, laden Sie bitte zunächst das digidesk Basis-Modul herunter und installieren Sie es gemäß der enthaltenen Installationsanleitung. Sie erhalten dieses unter:
Kontaktformular: